Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)

Die Gesellschaft. Seit 1880 als Rückversicherer tätig. Heute integriertes Geschäftsmodell aus Rückversicherung, Erstversicherung, Gesundheitsversicherer Munich Health und Kapitalanlagegesellschaft MEAG. Börsennotiert und Mitglied im Dax.

Dienstleistungen und Marktbedeutung. Weltweit einer der größten Rückversicherer und eine der zehn größten Aktiengesellschaften in Deutschland. Deckt die Risiken von mehr als 5.000 Kunden aus 160 Ländern ab, z. B. bei Naturkatastrophen, Großbauprojekten, Luftfahrtrisiken und Haftpflichtfällen. Maßgeschneiderte Versicherungslösungen für komplexe Risiken und neue Kundengruppen wie Public Private Partnerships, Industriekunden oder Pools. 2012 gruppenweit 52 Milliarden Euro gebuchte Bruttobeiträge (Vj. 49,6) und Konzernergebnis von 3.2 (Vj. 712 Millionen) Milliarden Euro. 

Standorte und Mitarbeiter. Stammhaus in München; weltweit über 50 Standorte; Munich Re (Gruppe) insgesamt ca. 45.000 Mitarbeiter, in Rückversicherung selbst mehr als 11.000, in Münchner Zentrale rund 3.700.

Junior Professionals. Regelmäßig werden Positionen extern besetzt mit Kandidaten aus dem Finanz- oder Versicherungsbereich; hochqualifizierte Underwriter und Claims Manager werden immer gesucht, zudem Experten in den Bereichen Solvency II, Bilanzierung, Rechnungslegung und Risikomodellierung. Außerdem gefragt: akkreditierte Aktuare, mathematisches Studium, juristisches Know-how, Ingenieure mit Spezialexpertise in Themen wie Erneuerbare Energien, Anlagenbau, Tiefbau etc.; strategische Erstversicherungserfahrung (Produktentwicklung, Marktkenntnisse) von Vorteil. Interkulturelle Kompetenz samt Auslandserfahrung, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, Teamfähigkeit, Kundenorientierung wünschenswert.

Hochschulabsolventen. 2013 rund 50 Neueinstellungen für Direkteinstieg oder das Trainee-Programm in Kerngeschäft Risiko-Underwriting. Gefragt sind vor allem Wirtschaftswissenschaftler, Mathematiker und Juristen; Finanz- oder Versicherungsbezug im Studium sowie Berufsausbildung von Vorteil; Praktika, erste internationale Erfahrung, Englischkenntnisse sowie analytische und soziale Kompetenz werden erwartet; Einstiegsgehalt: 48.000 bis 52.000 Euro im Jahr.

Abschlussarbeiten. Angebote auf der Website oder gezielte Initiativbewerbung. 

Praktikanten. Etwa 180 zweimonatige Studentenpraktika pro Jahr sowie dreiwöchige „Schnupperlehre“ über drei Wochen in den Sommerferien für Schüler. Vergütung: 850 Euro pro Monat, bei Werkstudenten elf Euro pro Stunde. Auslands­praktika gibt es für Teilnehmer des Studentenbindungsprogramms „Munich ReMember“.

Azubis/Duales Studium. Ausbildung zum Kaufmann für Versicherung und Finanzen oder ausbildungsintegriertes Bachelor/Master-Studium in Wirtschaftswissenschaften. 20 Ausbildungsplätze zum 1. September.

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Königinstraße
107
80802
München
0 89-38 91-0
www.munichre.com

Branche

  • Finanzdienstleistung
  • Großunternehmen

Zielgruppen

  • Junior Professionals
  • Hochschulabsolventen
  • Abschlussarbeiten
  • Werkstudenten
  • Studentische Praktikanten
  • Auszubildende/Duales Studium
  • Schul-Praktikanten

Geeignete Studienrichtungen

  • Wirtschaftswissenschaft
  • Jura
  • Naturwissenschaften + Mathematik

Ansprechpartner

    • Stehen jeweils aktuell auf der Website
    • Durchwahl: ---
    • E-Mail:---

Bewerben

Über die Karriereseite der Website - mit Bezug auf Jobguide.de

Auswahlverfahren

Interviews; zusätzlich Tests für Azubis und Assessment-Center für Hochschulabsolventen

Unternehmensnachrichten

  • Versicherer suchen Vertriebler
    Den Versicherungsunternehmen geht der Nachwuchs im Vertrieb aus. Nach einer aktuellen Befragung durch Accenture und die Universität Sankt Gallen befürchten 59 Prozent der Führungskräfte in der Versicherungsbranche, dass qualifizierte Mitarbeiter in den kommenden Jahren Mangelware sein werden. 85 Prozent der Branchenexperten sehen sich sogar einem intensiven Kampf um leistungsstarke Talente ausgesetzt. Dabei müssen sich die Vertriebler von morgen übrigens auf eine veränderte Klientel einstellen. Die heutigen Versicherungskunden sind nach den Ergebnissen der Sankt Gallener Studie sehr viel informierter und selbstständiger. Sie wollen individuelle Lösungen und ganzheitliche Konzepte. (7. Dezember 2010) Quellen: Allianz, Tagesspiegel, Versicherungsjournal, all4finance
 

Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!